top of page
Neuigkeiten: Blog2

Gekommen um zu bleiben.. willkommen im Rudel đŸ€Ž

  • Autorenbild: Pile of Leaves
    Pile of Leaves
  • 30. Juli 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Herzlich willkommen im “WulfgĂ€nger” Rudel, kleine Pepper. Du bist und bleibst jetzt ein echter Teil unseres “BlĂ€tterhaufens”, des “Pile of Leaves”.


Wer hĂ€tte das gedacht... Ok, zugegebenermaßen wussten wir es insgeheim schon sehr frĂŒh nach deiner “Heimkehr”, haben uns aber irgendwie nicht getraut, es laut auszusprechen. Auch von vielen, die den letzten Beitrag auf der Homepage gelesen haben kam das Feedback: “naja, nach dem Text war uns schon klar, dass sie nicht mehr gehen wird”. Und so ist es jetzt schließlich gekommen; aus den “Fantastischen Vier” werden die “FĂŒnf Freunde”, um mal wieder ein paar Musik-/Filmanspielungen unterzubringen.


Was kann man an dieser Stelle sonst noch sagen? Es war eine etwas stressige Anfangszeit und natĂŒrlich spielte auch etwas an Selbstzweifel mit, ob wir die richtige Familie fĂŒr dich ausgewĂ€hlt hatten, auch wenn wir das nach bestem Wissen und Gewissen getan haben. Das soll an dieser Stelle aber ĂŒberhaupt keine Kritik sein; manchmal kommt eben einiges zusammen, so dass es nicht mehr funktioniert. Wir möchten vielmehr auch alle, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund ins Haus zu holen, noch einmal ausdrĂŒcklich darauf hinweisen, dass es wirklich nicht zu unterschĂ€tzen ist, wie viel Verantwortung, Aufwand, Zeit, Liebe aber auch Konsequenz es erfordert, ein so kleines Lebewesen bei sich aufzunehmen und groß zu ziehen. Bei vielen Anfragen in den letzten Jahren merkt man leider, dass das deutlich unterschĂ€tzt wird.


Aber genug davon.... Wie gesagt war es fĂŒr uns wieder sehr ungewohnt, einen “Welpen” bzw. Junghund bei uns zu Hause zu haben. Es war dir, Peppi, deutlich anzumerken, dass du sehr verunsichert warst; zudem noch mit einer lĂ€ngeren Historie an BlasenentzĂŒndungen, fĂŒr die die Ärzte keine richtige ErklĂ€rung hatten. Es brauchte zudem ein bischen, bis dich die anderen MĂ€dels akzeptiert hatten. Umso mehr hat es uns gefreut, dass die BlasenentzĂŒndung praktisch mit absetzen der Medikamente nicht mehr wieder kam, du von Tag zu Tag mehr und mehr aufgetaut bist und dich sichtlich wohler und sicherer bei uns fĂŒhltest. Du hast dich zu einem richtigen Kuschler und Apportierhund entwickelt; es vergehen praktisch keine 5 Minuten, in denen du nicht irgendetwas im Maul herumtrĂ€gst... Vetbeds, HandtĂŒcher, Kissen von der Couch, Schuhe.... nichts ist vor dir sicher. 😊Es ist zudem sehr schön, wie du mittlerweile auch Ruby und Willow spielerisch mit beschĂ€ftigst. NatĂŒrlich nervt das die großen manchmal, aber gerade bei Ruby sieht man, dass sie sich manchmal von dir anstecken lĂ€sst und dann voller Freude mitmacht. GefĂŒhlt ist sie durch dich noch besser in das gesamte Rudel integriert und das ist auch viel Wert.

      

Wir möchten nicht verschweigen, dass der 5. Hund im Rudel natĂŒrlich noch einmal eine neue Stufe der Verantwortung und notwenigen Organisation im Alltag darstellt. FĂŒr dich nehmen wir das aber gerne in Kauf. Nach deiner Verunsicherung die ersten 1-2 Wochen... und nachdem wir dann sehen konnten, wie du aufgeblĂŒht bist, bei uns aber auch immer wieder Schutz und Sicherheit in ungewohnten Situationen gesucht hast... wir bringen es einfach nicht mehr ĂŒber das Herz, dich jemand “fremden” nach ggfs. einigen kurzen Besuchen mitzugeben. Das Risiko, dich noch einmal so unsicher und Ă€ngstlich zu sehen, das wollen wir nicht noch einmal eingehen. Also wird bei Gelegenheit die Couch um einen weiteren Liegeplatz ausgebaut 😊 Unser regelmĂ€ĂŸiges Urlaubshaus in DĂ€nemark erlaubt zum GlĂŒck auch bis zu 8 Hunde... puhhh, ein bischen Luft haben wir also noch 😉.


Noch einmal herzlich willkommen Pepper. Schön, dass du wieder bei uns bist.  In diesem Sinne möchte ich “musikalisch” mit den Fantastischen Vier beenden und sage:


“MfG, mit freundlichen GrĂŒĂŸen!”  



 
 
 

Opmerkingen


bottom of page